Ständig gibt es etwas Neues zu berichten. Sei es eine Rechtsänderung, die bevorsteht oder gerade in Kraft getreten ist oder eine aktuelle Entwicklung, die für die Fahrerlaubnis oder die Ausbildung von Bedeutung ist. Diese Dinge finden hier ihren Platz.
Die 2018 eingeführte Fahrlehrerreform hatte als Ziel, zukünftige Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer zu hochqualifizierten Lehrkräften auszubilden; die Ausbildungsinhalte
wurden in Kompetenzbereiche untergliedert, …
Als am 16. Oktober 2025 die Vorschläge zur Reform der Fahrschülerausbildungsordnung in einer PK durch Herrn Verkehrsminister Schnieder bekannt wurden, änderte sich die Stimmung in der Fahrlehrerschaft und …
Zu den Eckpunkten des Reformpakets „Bezahlbarer Führerschein“: In der theoretischen Fahrausbildung wird das notwendige Wissen vermittelt, um am Straßenverkehr sicher teilnehmen zu können. …
In jedem Jahr findet in Goslar der Verkehrsgerichtstag statt. Dort treffen sich Experten um in Arbeitskreisen über Verkehrssicherheitsthemen zu diskutieren. Am Ende werden Empfehlungen erarbeitet, die an die Politik gerichtet sind.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 28. Februar 2026 statt. Die Versammlung ist …